Elektronischer Ladestromverteiler zur Verteilung des Ladestromes auf mehrere Batteriegruppen.
Erfolgt keine Ladung durch die Lichtmaschine, werden die Batterien elektrisch getrennt und eine gegenseitige Beeinflussung wird verhindert.
Der Ladestromverteiler ist die Weiterentwicklung der konventionellen Batterie-Trenndiode. Sehr geringer Spannungsabfall im Ladebetrieb durch MOS-FET-Technologie.
Dadurch entfallen alle Nachteile des Spannungsabfalles von ca. 0,7-1,3V und die Batterien werden mit der erforderlichen Ladespannung und dem maximalen Strom geladen.
Gleichzeitiges Laden aller angeschlossenen Batterien (leere Batterien werden bevorzugt geladen).
Für fast alle Ladequellen wie Lichtmaschine, Bordlader, Solaranlage und Windgenerator einsetzbar.
Verschleißfrei, keine mechanischen Schaltkontakte.
Unabhängig von der Batteriegröße und -art (GEL, Säure, AGM).
Für Lichtmaschinen bis 150A Ladestrom geeignet.
Steueranschluss für nicht selbst erregende Lichtmaschinen, damit auch bei Einsatz eines Ladestromverteilers der Lichtmaschinenlauf gewährleistet ist.
Ausgänge: 2
Nennspannung: 12/24V
Strombelastbarkeit: 150A
Durchlasswiderstand: < 4m Ohm
Stromaufnahme Stand-by /ON: < 0,5mA / < 15mA
Abmessungen (LxBxH): 146x85x95mm
Anschluss über Schraubbolzen M8 verzinnt.