Eine hervorragende Alternative für Dioden-Ladestromverteiler, da praktisch kein Spannungsverlust auftritt.
Diese Batterie-Separatoren sind mikroprozessorgesteuerte Hochleistungs-Lade-Relais mit automatischer Parallelschaltung.
Es übernimmt beim Ladevorgang die Parallelschaltung von Batterien dann, wenn ein voreingstelltes Spannungsniveau erreicht ist, und es trennt sie, wenn infolge einer Entladung ein bestimmter Spannungswert unterschritten wird.
Dieser Batterie-Separator ist auch zu verwenden als spannungsabhängiger Schalter: angeschlossen zwischen Startbatterie und Verbraucher wird der Schalter schliessen, wenn die Startbatterie geladen wird und wenn die Batteriespannung über 13,2V (26,2V) steigt, wird der Verbraucher versehen mit Spannung.
Einschaltspannung (V): 13,2 / 26,4
Trennspannung (V): 12,8 / 25,6
Stromverbrauch: <3 mA
Erkennt automatisch die Systemspannung, 12V oder 24V.
Vorrangschaltung für die Starterbatterie.
Übrige Batterien werden jeweils einzeln über den Batterie-Separator dazugeschaltet.
Bidirektionele Spannungsmessung; Einzigartig! Die Ladespannung eines eventuell angeschlossenen Ladegerätes wird erfasst und berücksichtigt, wenn eine der angeschlossene Batterien eine zu niedrige Arbeitsspannung hat.
Da der Schaltvorgang ohne Signalleitungen aus dem Fahrzeug geschieht, ist ein Nachrüsten auch in modernen CAN-Bus gesteuerten Anlagen problemlos möglich.