120/240 V, 32/100A
Besteht im Gegensatz zu anderen Trafos aus nur einer Spule mit Mitttelanzapfungen. Der Spannungsabfall ist geringer und das Problem der Isolierung der Spulenm wobei der Primär- und Sekundärkreis (anders als bei üblichen Trafos) nicht isoliert sind. Wird oft eingesetzt, um die Spannung 110/120 und 220/240 zu senken bzw. erhöhen. So wird 240 V Strom in 120 V Strom umgewandelt und es ist möglich 120 V Geräte mit 240 V Strom zu betreiben.
Eingangs-/Ausgangsspannung: 120/240 V; 50/60 Hz