Dieser Bereich verfügt über alle Einstellmöglichkeiten gemäß Pro Connect VSR. Diese Relais haben eine eingebaute Strombegrenzung. Kurz gesagt, Sie können mit ihnen machen, was Sie wollen. Wenn Sie sie überlasten, schalten sie sich einfach sicher aus. Der Trick bei einem Relais besteht nicht darin, den Stromkreis zu öffnen, wenn es überlastet ist, sondern die Last zu entfernen und dann das Relais innerhalb seiner Nennleistung zu öffnen. Bei einem Strombegrenzungs-VSR in einer Überlastsituation wie dem Beispiel im obigen Abschnitt (Spannungsempfindliche Relais) wird der 200A für den Bruchteil einer Sekunde (innerhalb der Fähigkeit des Relais) durch das Relais geschoben, und das eingebaute Strombegrenzungsgerät sieht dies Überlasten und reduzieren Sie den Strom vom gefährlichen 200A + auf einen sehr sicheren 6A. Das Relais öffnet dann sicher den Stromkreis mit einer 6A-Last und nicht mit einer 200A-Last und schützt so das Relais und Ihre Installation. Sobald die hohe Lastanforderung beseitigt wurde, kann das Relais wieder sicher einrasten und seine Arbeit fortsetzen.
0,01 Volt Abfall
Zündspeisung (nicht immer erforderlich)
Wasserdicht nach IP65
SAEJ1171 zündgeschützt
Hoch EMF-Funkenschutz mit hoher Überlast
Remote-LED-Anschluss
Kein Spannungsabfall der Zündspeisung
Unterdrücken von Dioden über dem Relais, um die Lebensdauer zu verlängern
Zeitverzögerung, um Schäden am Motorstarter zu vermeiden
Automatische Auswahl von 12 V und 24 V
Extrem niedriger Ruhestrom ca. 1 mA
Kundenspezifische Spannungseinstellparameter erhältlich
Aktiver progressiver Trennungsalgorithmus
Automatische Spannungsaktivierung
Automatische Spannungsabschaltung
Schützt die Primärbatterie vor Entladung
Not erzwungene Notaktivierung
Hochauslöseschutz bei hoher Batteriespannung
5 LED-Informationsanzeige
5 Alarmfunktionen und Sicherheitsauslösungen sowie Informationen
Einstellbare Relais-Triggerseite
Kurzschlussschutz (vor dem Einrasten)
Strombegrenzungsschutz