Der leistungsstarke AIS MOB easyONE aus dem Hause Weatherdock hat noch ordentlich an Stärke zugelegt. Äußerlich unverändert, ist im Inneren eine wichtige Komponente hinzugekommen, die Ihre Sicherheit an Bord deutlich erhöhen kann:
Der DSC distress call im „closed loop“ an bis zu 8 verschiedene Schiffe
Nachdem der easyONE-DSCCL im Falle einer „MAN OVER BOARD“ Situation durch Wasserkontakt automatisch aktiviert wurde, wird innerhalb von ein paar Sekunden ein DSC distress call ausgesendet. Dies erfolgt zunächst ohne GPS Koordinaten und wird als Alarmierung von bis zu 8 Schiffen im closed loop empfangen, deren MMSI Nummern im Vorfeld mit der kostenlosen Weatherdock-App via Bluetooth einprogrammiert wurden. Sobald ein GPS Fix vorliegt, erfolgt eine zweite Alarmierung per DSC an diese Schiffe, diesmal mit GPS Koordinaten des Verunglückten. Im Intervall von 5 Minuten wird nun für die nächsten 30 Minuten diese Aussendung wiederholt. Nach Ablauf dieser Zeit verdoppelt sich das Intervall auf 10 Minuten. Es erfolgt kein Wechsel in einen „open loop“, der einen „all ships call“ in die GMDSS Rettungskette darstellen würde.
Mit leistungsstarken roten LEDs wird zusätzlich eine FLARE-Funktion geschaffen, mit der die Sichtbarkeit des Verunglückten gerade bei Dunkelheit deutlich erhöht wird.
Parallel zum DSC erfolgt nach erfolgreichem GPS Fix die automatische Übertragung eines AIS Notfalltelegramms an alle AIS Systeme im Umkreis der Sendereichweite von bis zu 7 Seemeilen und mehr. Die AIS Alarmierung erfolgt jede Minute neu, mit jeweils aktualisierten Positionsdaten sowie Angaben zum Kurs und Geschwindigkeit über Grund des Verunglückten im Wasser.
Mit einer Batterieleistung von bis zu 24 Stunden in parallelem Sendebetrieb inklusive Flare-Funktion nach Aktivierung und einer abgestrahlten Sendeleistung von einem Watt verfügt auch der neue AIS MOB easyONE-DSCCL über herausragende Leistungsmerkmale, die ihn im Markt deutlich hervorstechen lassen.
Highlights auf einen Blick:
- 24 Stunden Batterielaufzeit nach Aktivierung im parallelen Sendebetrieb
- 1 Watt abgestrahlte Leistung
- Sendereichweite von bis zu 7 Seemeilen und mehr
- Leistungsstarke rote LED Flare für bessere Sichtbarkeit (z.B. bei Dunkelheit)
- Keine jährlichen Kosten oder Gebühren
- Keine Lizenzen oder Funkzeugnisse erforderlich
- Einsatzbereit mit jeder automatischen Rettungsweste
- Keine Modifizierung an festen Teilen der Weste notwendig
- Automatische Aktivierung bei vollem Wasserkontakt
- 100% schwimmfähig, keine Auftriebshilfe erforderlich
- Bis zu 8 verschiedene MMSI Nummern für „closed loop“ programmierbar
- Programmierung erfolgt via Bluetooth Verbindung mit kostenloser Weatherdock App
- Handliches und robustes Gehäuse
- Abmessungen 168 x 48 x 27 mm
- Gewicht 120 Gramm
- Batterie Lebensdauer 7 Jahre