Vetus Bullflex
Die Bulflex Kupplung ist die Antwort von VETUS auf die zunehmende Nachfrage nach noch mehr Fahrkomfort. Die Bullflex wurde speziell für optimale Vibrationsdämpfung entwickelt. Torsionsvibrationen – die beim Wechsel der Belastung entstehen und/oder die Folge von einem ungleichmäßig laufenden Motor sind (vor allem bei niedrigen Umdrehungszahlen) – werden dank des super-elastischen Gummi-elementes besonders effizient gedämpft. Dieses vorgespannte Gummielement sorgt für eine spielfreie (=geräuschlose) und vibrationsdämpfende Verbindung zwischen Motor und Schraubenwelle. Dank der Durchschlagssicherungen (axial und radial) bleibt diese Verbindung optimal gewährleistet.
Auch die perfekte Zentrierung der Schraubenwelle ist ein starker Punkt der VETUS Bullflex Kupplung. Wo das saubere Ausrichten von Motor und Schraubenwelle oft eine zeitraubende Arbeit ist, macht es die Bullflex dem Monteur einfach; selbst bei einer Abweichung von (maximal) 2° bleibt die Welle perfekt auf dem Flansch des Getriebes zentriert. Dank eines speziellen Zentrierringes sind hohe Umdrehungszahlen der Welle möglich und die Welle bleibt auch beim Rückwärtsfahren exakt zentriert. Die nicht-konische Klemmnabe sorgt für eine problemlose Montage oder – vielleicht noch wichtiger – Demontage (im Gegensatz zu einer konischen Klemmnabe). Teuer Bearbeitung des Wellenendes, wie ganz einfach auf die richtige Länge zu bringen: absägen, abgräten entfetten und montieren; das ist alles.
Ein Schiffsmotor auf flexiblen Motorstützen "tantzt" immer. Wenn die Schraubenwelle starr montiert – also mit zwei oder mehr festen Lagern unterstützt – ist, darf die Schraubenwelle nicht durch die Motorbewegungen beeinflußt werden. Falls doch, kann dies Schäden an Motorstützen, Kupplung oder Schraubenwellenabdichtung zur Folge haben.
Im Falle einer starren Wellenmontage kann der Zentrierring aus der Bullflex Kupplung entfernt werden. Kräfte, die infolge der Schlingerbewegungen des elastisch aufgestellten Motors auftreten, werden in diesem Fall nicht an die Schraubenwelle weitergegeben, sondern mühelos von der Bullflex Kupplung aufgefangen. Selbstverständlich hat das Entfernen des Zentrierringes keinen Einfluß auf die guten vibrationsdämpfenden Eigenschaften. Wenn die Schraubenwelle durch ein festes Lager unterstützt wird, dann fungiert die Bullflex Kupplung (mit Zentrierring) als flexibles Kugelgelenk. Die Schraubenwele wird dann in der Kupplung unterstützt und zentriert, ungeachtet der Motorbewegungen.
Vorteile der Vetus Bullflex Kupplung
• sehr hohe Flexibilität
• optimale Vibrationsdämpfung
• durchschlaggesichert (axial und radial)
• Abweichung von 2° zuläßlich
• sehr gute Zentrierung der Welle, dadurch hohe Umdrehungszahlen möglich (selbst bei 2° Abweichung)
• auch beim Rückwätsfahren bleibt die Welle zentriert
• Entfernen des Zentrierringes ist möglich
• eingebautes Staudrucklager
• keine konische Klemmnabe, für perfektes Zentrieren und einfache (De)montage.