Einsatz bei schwierigen Empfangs- oder Störungsverhältnissen, sowie für die
Erdung von GW/KW-Sendern
Bis zu einer Sendeleistung
von 240 Watt PEP reichen zwei Erdplatten als Erdung
Bis 500 Watt PEP
sollten vier Erdplatten montiert werden
Maße: L 300
x B 80 x H 13 mm, entspricht 3,0 m²
Erdplatten aus gesintertem Bronzematerial, auch
Kupferschwämme genannt, haben sich sehr gut für die Erdung von GPS-Geräten, Wetterdecodern, Wetterfax-Empfängern sowie GW/KW Sendern bewährt.
Nur
durch Erdplatten kann auf einem GFK-Schiff ein gutes Gegengewicht zur Erde erreicht werden.
Die Erdplatten werden direkt mit dem
Gerät über ein Kabel verbunden.
Nachstehende Erdplatten zeichnen sich durch sehr gute Ableitfähigkeit aus.
Die
Befestigungsschrauben sind konisch mit der Erdplatte verbunden, dadurch optimaler Kontakt vorhanden.