allpa®Warmwasserbereiter nutzen die Wärme-Energie des Bootmotors zur Erwärmung des Brauchwassers. Alle Innenmäntel bestehen aus emailliertem Stahlblech. Die Isolationsschicht ist aus stoßfestem, geschlossenzelligem Polyurethan-Schaum. Der hohe Isolationsgrad dieser Schicht sorgt dafür, dass der Inhalt des Warmwasserbereiters innerhalb 1 Stunde um maximal 1˚ C abkühlt. Der Außenmantel ist aus korrosionsfestem, anodisiertem Aluminium hergestellt. Die mitgelieferten Befestigungsbügel sind aus NIRO.
Durch die große Oberfläche des Wärmetauschers ist es möglich, innerhalb kurzer Zeit eine große Menge Wasser zu erwärmen. Außerdem gibt es für jeden allpa® Warmwasserbereiter die Option, eine Heizpatrone einzubauen: 500 W/230 V, 800 W/230 V oder 1200 W/230 V. So kann auch mit abgeschaltetem Motor Wasser erwärmt werden. Die Patrone ist mit einem Thermostat ausgestattet.
Eine Inspektion des Gerätes ist durch ein Loch im Montageflansch möglich. Um Korrosion vorzubeugen, ist jeder Warmwasserbereiter mit einer Magnesiumanode ausgestattet. Das eingebaute Überdruckventil (4±1 bar) sorgt für Sicherheit. Das Rückschlagventil verhindert, dass Wasser in den Vorratstank zurückfließt. Die Schlauchtüllen werden nicht mitgeliefert.