Das VETUS “Kombi-γ -Gerätkann folgendermaßen benutzt werden:
1. als Umformer
2. als Batterieladegerät
3. in Verbindung mit dem VETUS Solarpaneel-Ladegerät.
Das Batterieladegerät ist ein 4-Stufenlader: “Boost, Absorption, Float und Equalize” und es können insgesamt 2 Batterien (oder Batteriegruppen) daran angeschlossen werden. In Verbindung mit einem Solarpaneel-Laderegler kann der Kombi-γ Daten austauschen und somit die Stromversorgung und Ladecharakteristik regeln. Das Kombi-γ hat ein eingebautes Paneel, mit dem verschiedene Einstellungen möglich sind. Die Möglichkeiten des Kombi-γ- Bedienungspaneels werden weiter unten erläutert. Neben oben beschriebenen 3 Hauptfunktionen hat das Kombi-γ noch etliche Möglichkeiten mehr:
• Power Control (Stromschutz). Mit dem eingebauten Power Control kann der maximale Landstrom oder Generatorstrom eingestellt werden. So wird verhindert dass die maximal eingestellte Stromabnahme nicht überschritten wird und die Sicherung des Landstromanschlusses raus fliegt.
• Power Manager (Stromverwaltung). Die Power Manager Funktion kontrolliert und regelt die gesamte Stromversorgung. Brauchen Sie mehr Kapazität, so wird der Power Manager automatisch den Umformer einschalten, oder den Generator anlassen, um die erwünschte Kapazität zu ergänzen. Mit einem einzigen Kombi-γ von 3000 Watt können Sie über eine gesamte Ausgangskapazität von 6000 Watt verfügen (3000 Watt via dem Kombi-γ plus 3000 Watt vom Generator oder vom Landstromanschluss).
• UPS (Uninterrupted Power Supply = ununterbrochene Stromversorgung) Wenn die Landstrom- oder Generatorspannung ausfällt, wird das Kombi-γ die Stromversorgung sofort übernehmen, ohne dass die angeschlossenen Geräte etwas davon bemerken.
• Kombi-γ parallel geschaltet. Um die Kapazität zu erhöhen, können insgesamt 5 Kombi-γ-Geräte parallel angeschlossen werden.
• Kombi-γ 3-Phasen. Neben der Parallelschaltung kann mit dem Kombi-γ auch ein Dreiphasen-Netz kreiert werden. Mit 3000 Watt Kombi-γ-Geräten in Parallelschaltung und 3-Phasen kann man eine Gesamtkapazität von nicht weniger als 45 kW einrichten!