Hydraulische Motorfernbedienung

Vetus BedHebel kpl, schwarz für Wendegetriebe
Vetus BedHebel kpl, schwarz für Wendegetriebe
904,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Erweiterungs-Satz für 2Steuerstand
Vetus Erweiterungs-Satz für 2Steuerstand
948,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Füll- u Expansionssatz + Verteilerblock
Vetus Füll- u Expansionssatz + Verteilerblock
669,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Montagesatz für Kupferleitung f1M
Vetus Montagesatz für Kupferleitung f1M
139,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Montagesatz für Kupfer- leitung f2M
Vetus Montagesatz für Kupfer- leitung f2M
514,90 EUR
zzgl. Versand
1 bis 5 (von insgesamt 5)

Insbesondere für Schiffe, bei denen der Abstand zwischen Motor und Steuerstand groß ist und konventionelle Zug-Druckkabel häufiger einen unerwünschten Spielraum ergeben, bietet die VETUS hydraulische Motor-Fernbedienung eine hervorragende Lösung.

Zweihebelsystem:
Die Bedienung von Getriebe und Treibstoffpumpe erfolgt einzeln. Kupplung und Gas haben somit eine eigene Handbedienung.

Synchronisation:
Jede Schaltungseinheit ist ausgestattet mit 4 kleinen Klappen, (2 in der Handbedienung und 2 im Zylinder) die – bei mehr als einem Steuerstand– veranlassen, daß der Hebelstand immer synchron läuft.

Gegendruck der Treibstoffpumpe:
Der Gegendruck der Treibstoffpumpe wird durch ein eingebautes Rückschlagventil kompensiert.

Neutralstand:
Eine spezielle Federkonstruktion veranlaßt eine richtige “Fühlbarkeit”beim Neutralstand des Getriebes.

Installation:
Die Verbindung zwischen der Handbedienung und den übrigenKomponenten wird mit VETUS flexiblem Nylonschlauch oder mitKupferrohr hergestellt. Durchmesser 6 x 8 mm.

Hydraulische Flüssigkeit:
Diese hat eine spezielle Zusammensetzung mit einer niedrigenViskosität und einem niedrigen Ausdehnungsfaktor.

Schaltsicherheit:
Die Sicherheitsvorrichtung verhütet, daß das Wendegetriebe umgeschaltetwerden kann, wenn der Motor “vollgas” läuft. Dazu wurde der Zylinder derTreibstoffeinspritzpumpe mit einem mechanisch bedienten Absperrventil versehen. Das Wendegetriebe kann nur geschaltet werden, wenn der Zylinder der Einspritzpumpe im Neutralstand steht.

Die Vetus hydraulische Motorfernbedienung besteht aus:
1) Handbedienung: Bei einem Motor eine eigene für Gas (rot) und eine für das Getriebe (schwarz). Bei Bedienung ab 2 oder 3 Steuerständen sollen diese Zahlen verdoppelt bzw. verdreifacht werden.
2) Zylinder für das Getriebe: Für jedes hydraulische Getriebe ein Stück.
3) Zylinder für Treibstoffpumpe: Ein Stück auf jeder Treibstoffpumpe
4) Sperrblock mit Expansionsventilen: 1 Stück pro Schiff. Bei zwei Motoren und Kupferleitungen: 2 Stück pro Schiff.
5) Druck-Ausdehnungsgefäß: 1 Stück pro Schiff.